

Kerstin Fritzsche
Als Pirnaerin hatte ich von da an den Traum, dieses Konzept auch in oder um Pirna aktiv mitzugestalten.
Mit den Kindern bei jedem Wetter draußen zu sein und dabei die Natur mit allen Sinnen zu begreifen, den Jahresrhythmus Tag für Tag mitzuerleben erdet mich und lässt mich ankommen.
Mein größter Wunsch ist es jedes Kind dort abzuholen wo es steht und es ein Stück seines Lebensweges begleiten zu dürfen.
Ich freue mich mit Ihren Kindern die kleinen und großen Geheimnisse der Natur zu entdecken und neugierig jeden Tag draußen genießen zu dürfen!
Eure Kerstin (Erzieherin, Imkerin, Diplom Biologin)

Steffi Kunze
mein Name ist Steffi Kunze. Ich freue mich auf Euch. Voller Erwartung blicke ich ins nächste Jahr. Wir werden in unseren Waldkindergarten gemeinsam hineinwachsen. Ich werde meine Erfahrung als Erzieherin einbringen und Ihr werdet mit Eurer Begabung und Eurem individuellen Blick auf die Welt unseren Alltag bereichern. Ich wünsche mir fest, dass wir täglich beschenkt aus dem Wald in unsere Familien zurückkehren. Wenn ich mir vorstelle, dass beim Spielen der Himmel über uns unendlich ist, kann ich mir nichts Besseres ausmalen.
Eure Steffi

Jörg Hesse
Die Nähe zur Natur, das genießen der frischen freien Luft, das angenehme Klima und die kleinen Abenteuer ziehen mich regelmäßig in den Wald. Im Rahmen meiner Erzieherlaufbahn konnte ich mich intensiv mit dem Reggio-, dem Montesori-, dem Wald-, dem Offenen und dem Waldorfkonzept beschäftigen, diese erfahren und ausprobieren. Alle diese pädagogischen Ansätze haben ihre Berechtigungen und Vorzüge. Doch das Gefühl der Freiheit, der Ruhe und Erdverbundenheit dem einfach „SEIN-Dürfen“ können sie in ihren an Häuser gebundenen Orten nie erreichen. Ich bin der Überzeugung, dass aber vor allem der ständige Aufenthalt im Freien, das wenige Spielzeug, dem Ausgesetzt sein der Wetterlagen, dem ständigen Erleben echter fühlbarer Abenteuer den Kindern etwas ganz ursprüngliches geben kann. Nämlich sich selbst zu spüren, zu erleben wer sie sind und wie sie sind. Selbst- bewusstsein als Grundstein für das ganze Leben.
Ich finde es besonders wichtig, den Kindern in der täglichen pädagogischen Arbeit die Nähe zur Natur erfahrbar und begreifbar zu machen. Den Kindern aufzuzeigen, dass man mit wenigen Mitteln und viel Eigenkreativität/ Phantasie viel erreichen kann um sich seine Bedürfnisse und Wünsche zu erfüllen. Ich versuche mir viel Zeit zu nehmen um die Gefühlslage und Gedankengänge der Kinder wirklich zu verstehen und mag es mich in ihre Welt hineinzuversetzen.
Wenn ich nicht auf Arbeit bin, mache ich viel Musik. Komponieren, Aufnahmen, Üben und „Bandarbeit“ stehen dann auf dem Programm. Diese Begeisterung lasse ich gerne in meine pädagogische Arbeit einfließen. Auch kreativen Holzarbeiten wie dem Drechseln, Brandmalen und dem „Carving“ gehe ich in meiner Freizeit nach.
Euer Jörg
(Erzieher, Ergotherapeut, Medienkomponist)

Steffi Weiß

Hier könnte Dein Name stehen …
Ihr liebt es in der Natur zu sein? Und Kinder liebt Ihr auch?
Dann kommt und unterstützt uns im Rahmen Eures freiwilligen ökologischen Jahres!